Buchhaltung & DATEV - DATEV-Export im Autohaus: SKR04-Buchungsstapel ohne Nacharbeit

published on 02 September 2025

90 % der Rückfragen aus dem Steuerbüro verschwinden, wenn Unterlagen vollständig sind, Konten konsistent genutzt werden und dein Export als sauberer SKR04-Buchungsstapel kommt. Hier erfährst du, was der Steuerberater sehen will, wie ein Stapel aufgebaut ist – und wie du den Monatsabschluss in Autaxo in wenigen Minuten vorbereitest.

1) Was das Steuerbüro wirklich sehen will

  • Vollständige Vorgangsunterlagen: Ankauf/Verkauf, Rechnung/Vertrag, ggf. § 25a-Hinweis (Differenzbesteuerung), innergemeinschaftlicher Erwerb (igE) oder Lieferung und Drittland Ausfuhr-Nachweise
  • Konsistente Kontierung: Feste Standardkonten nach eurem SKR04-Kontenplan (keine Freitext-Konten im Alltag)
  • Zahlungsstatus & Partner: Bezahlt/offen; Debitor/Kreditor sauber (Nummernkreis, keine Dubletten)
  • Steuerlogik je Fall: Regelbesteuerung, § 25a, igE, Ausfuhr – sauber getrennt, keine Mischpositionen

2) Aufbau des Buchungsstapels (vereinfacht)

Ein exportierter Stapel enthält Kopf- und Positionsdaten sowie Belegverweise.

  • Kopf: Zeitraum, Mandant, Belegkreis.
  • Positionen: Datum, Konto/Gegenkonto, Betrag, Steuerkennzeichen, Beleg-Nr., Buchungstext, Beleglink/Beleg-ID → direkter Zugriff auf PDF-Rechnung/Vertrag
  • Typische Buchungslogik (schematisch):
  • Regelbesteuerter Verkauf (19 %)
    Erlöse 19 % an Forderung/Bank (netto)
    Umsatzsteuer 19 % an Forderung/Bank (USt)
  • § 25a-Verkauf (Differenzbesteuerung)
    Erlöse § 25a (Marge netto) an Forderung/Bank
    USt aus § 25a (nur aus Marge) an Forderung/Bank
    → Keine Vorsteuer aus dem Einkauf; USt fällt nur auf der Marge an.
  • Einkauf
    Wareneingang/Bestand Fahrzeuge an Verbindlichkeit/Bank (brutto bzw. netto je Fall)

Die Kontonummern richten sich nach eurem SKR04-Plan. In Autaxo hinterlegt ihr eure Standardkonten; der Stapel nutzt automatisch diese Vorgaben.

3) Monatsabschluss in 5 Schritten mit Autaxo

  1. Bestand & Vollständigkeit prüfen: Offene Vorgänge, fehlende Belege, fehlende § 25a-Hinweise, ungeklärte Steuerlogik – Autaxo markiert das automatisch
  2. Dokumente am Vorgang: Rechnungen/Verträge/Belege liegen revisionssicher direkt am Fahrzeug/Deal
  3. Steuerlogik-Stichprobe: Regel, § 25a, igE, Ausfuhr – 5–10 Stichproben reichen, um Anomalien früh zu finden.
  4. DATEV-Export erzeugen (SKR04): Zeitraum wählen → Buchungsstapel pro Vorgang inkl. Beleglinks für den Steuerberater generieren 
  5. Kurzcheck & Übergabe: 3 Stichproben im Export prüfen; Stapel ans Steuerbüro senden oder in den Kanzlei-Account hochladen

4) Häufige Fehlerquellen – und die Abkürzung

  • Freitext-Konten: Standardkonten in Autaxo fixieren
  • Doppelte Debitoren: Nummernschema definieren, Dublettenwarnung aktivieren (gleiche USt-ID/IBAN/E-Mail)
  • Beleg fehlt: Exportregel aktivieren (In Autaxo als Regel aktiv) → Blockieren, bis Pflichtbelege vorhanden sind (z. B. Ankaufrechnung, § 25a-Hinweis). 

4) Export-Felder, die dem Steuerberater helfen

Feld Beispiel Hinweis
Buchungsdatum 2025-09-30 Valutadatum für die Periode
Konto/Gegenkonto Erlöse § 25a / 1200 Bank Konten aus eurem SKR04-Plan
Betrag 2.016,81 Netto oder Brutto je Steuerlogik
Steuerkennzeichen z. B. 19, 0, §25a-Key Kanzlei-Keying verwenden
Beleg-Nr. / Link RE-2025-0915-123 / PDF-URL Direkter Zugriff spart Rückfragen
Text „Verkauf Golf VII – § 25a“ Kurz, eindeutig, prüfsicher

6) So läuft’s in Autaxo (Praxis-Flow)

  1. Konten & Steuerlogik einmalig hinterlegen (SKR04-Standard, Kanzlei-Keys, Pflichtbelege).
  2. Vorgänge durchführen: Ankauf inkl. Belegen (Privat/Händler/EU) → konforme Ankaufrechnung durch AutaxoVerkauf → Autaxo setzt § 25a-Hinweis automatisch, wenn der Steuerfall erkannt wurde
  3. Prüfcenter: Offene Belege, fehlende Hinweise, Dubletten; alles vor Export erledigen
  4. DATEV-Export (SKR04): Zeitraum wählen → Buchungsstapel pro Vorgang mit Beleglinks
  5. Übergabe: Stapel an die Kanzlei, optional ZIP mit PDFs je Periode

Mini-FAQ

Unterstützt ihr SKR03?
Ja, in den Datev Stammdaten in Autaxo, kann zwischen SKR03 und SKR04 gewählt werden. 

Wie kommen PDFs ins Steuerbüro?
Entweder via Beleglink im Stapel oder gebündelt als ZIP je Periode

Read more

Built on Unicorn Platform