Datenschutzerklärung für die Website und die SaaS‑Plattform "Autaxo"
Stand: 09.06.2025
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der GOBERU SOLUTIONS UG (haftungsbeschränkt), ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, für welche Zwecke wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Diese Erklärung gilt sowohl für den Besuch unserer öffentlichen Website (www.autaxo.de) als auch für die Nutzung unserer SaaS‑Plattform "Autaxo" durch registrierte Kunden.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
GOBERU SOLUTIONS UG (haftungsbeschränkt)
Kocherstr. 43 c/o Julian Alessio Goßen
45219 Essen Kettwig, Deutschland
Vertreten durch: Julian Alessio Goßen
Amtsgericht Essen, HRB 36889 USt‑ID: DE454764286
E‑Mail: kontakt@autaxo.de
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter datenschutz@autaxo.de.
2. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
a) Server‑Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
- Verarbeitete Daten: IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und ‑version, verwendetes Betriebssystem, Referrer‑URL (die zuvor besuchte Seite).
- Zweck: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Stabilität unserer Website sowie zur Abwehr von Angriffen.
- Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Betrieb unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Speicherdauer: Die Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht.
b) Kontaktaufnahme (z. B. per E‑Mail oder Kontaktformular)
Wenn Sie uns kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
- Verarbeitete Daten: Name, E‑Mail‑Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht sowie ggf. weitere von Ihnen gemachte Angaben.
- Zweck: Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens.
- Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. basiert auf unserem berechtigten Interesse an einer effizienten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Speicherdauer: Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
c) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den grundlegenden Betrieb der Website erforderlich (z. B. für Login‑Sessions, Warenkörbe). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Analyse‑ und Marketing‑Cookies: Diese Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Seite interagieren.
- Rechtsgrundlage für nicht notwendige Cookies: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unseren Cookie‑Consent‑Banner erteilen und jederzeit widerrufen können.
- Weitere Details zu den eingesetzten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in den Einstellungen unseres Cookie‑Consent‑Banners.
3. Datenverarbeitung bei Nutzung der Plattform "Autaxo"
Als Kunde unserer Plattform verarbeiten wir die Daten, die zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen notwendig sind.
- Verarbeitete Daten:
- Stammdaten des Kunden: Name, Firma, Anschrift, E‑Mail, USt‑ID, Bankverbindung.
- Nutzerdaten: Namen und E‑Mail‑Adressen der von Ihnen autorisierten Nutzer.
- Vom Kunden eingegebene Daten: Alle Daten, die Sie und Ihre Nutzer in die Plattform eingeben, z. B. Daten zu Ihren Endkunden, Lieferanten, Fahrzeugen, Kauf‑ und Verkaufsverträgen, Rechnungen und sonstigen Dokumenten.
- Nutzungsdaten: Protokolldaten über Zugriffe und Aktivitäten zur Sicherstellung der Systemintegrität.
- Zweck:
- Bereitstellung der vertraglich vereinbarten SaaS‑Leistungen.
- Verwaltung des Vertragsverhältnisses und der Nutzerkonten.
- Rechnungsstellung und Buchhaltung.
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
- Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung des Hauptvertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) erforderlich.
- Anonymisierte Nutzungsanalyse: Wir behalten uns vor, die im Rahmen der Plattformnutzung anfallenden Daten in anonymisierter und aggregierter Form zur Verbesserung unseres Dienstes, für statistische Analysen und zur Entwicklung neuer Funktionen zu nutzen. Dies geschieht auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und stellt sicher, dass kein Rückschluss auf Sie als Kunden oder andere Personen möglich ist.
4. Empfänger von Daten und Drittlandtransfer
(1) Zur Bereitstellung unserer Plattform setzen wir spezialisierte Dienstleister ein, die in unserem Auftrag als Auftragsverarbeiter tätig werden. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.
(2) Unser primärer Hosting‑Dienstleister ist die Google Cloud Platform (GCP), ein Dienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Serverstandort ist Frankfurt am Main, Deutschland ("europe‑west3").
(3) Da Google ein US‑amerikanisches Unternehmen ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in die USA übermittelt oder von dort aus eingesehen werden. Um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen, haben wir mit Google die EU‑Standardvertragsklauseln (SCC) abgeschlossen. Diese stellen eine geeignete Garantie für den Schutz Ihrer Daten bei Übermittlungen in Drittländer dar.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Vertragsende werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen (z. B. 6 bis 10 Jahre nach Handels‑ und Steuerrecht) gelöscht.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als von der Datenverarbeitung betroffene Person folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), sofern diese auf unserem berechtigten Interesse beruht.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@autaxo.de.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
7. Datensicherheit
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TOM) gemäß Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstes anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.