E‑Rechnungspflicht & GoBD 2025/2026 – Praxisleitfaden zur Digitalen Steuerlogik | Autaxo

Autaxo – Whitepaper Landingpage

Kostenloses Whitepaper für den Kfz‑Handel

E‑Rechnungspflicht & GoBD 2025/2026: Ist Ihr Autohaus bereit?
Der ultimative Praxisleitfaden zur Digitalen Steuerlogik.

Beherrschen Sie die Komplexität von Differenzbesteuerung (§ 25a UStG), XRechnung‑Standards und vermeiden Sie teure Fehler bei der nächsten Betriebsprüfung.

Whitepaper jetzt kostenlos herunterladen
Keine Werbung. Abmeldung jederzeit.
Mockup des Whitepapers: Digitale Steuerlogik im Kfz‑Handel

Jetzt kostenlosen Download sichern

Sofort‑Download + Link per E‑Mail. Kein Spam.

Warum dieses Whitepaper jetzt relevant ist

Die Fristen laufen: Seit dem 01.01.2025 ist der Empfang von E‑Rechnungen Pflicht, die Ausstellungsfristen folgen gestaffelt. Gleichzeitig bleibt die korrekte Anwendung der Differenzbesteuerung (§ 25a UStG) eine der größten Fehlerquellen bei Betriebsprüfungen. Manuelle Prozesse sind riskant und oft nicht mehr GoBD‑konform.

Was Sie in diesem exklusiven Whitepaper lernen

  • E‑Rechnungs‑Fahrplan: Übergangsfristen (2025–2028) & Anforderungen an Formate (XRechnung, ZUGFeRD).
  • § 25a UStG meistern: Praxisbeispiele, Fallstricke und eine digitale Entscheidungsmatrix für Differenz‑ vs. Regelbesteuerung.
  • GoBD 2025/2026 Compliance: Archivierung (XML vs. PDF) und maschinelle Auswertbarkeit richtig umsetzen.
  • DMS‑Anforderungen: Konkrete Blueprints & Muster‑Spezifikationen für die Implementierung in Ihrem System.
  • Sofort einsetzbare Checklisten: Für Verkauf, IT und Buchhaltung.

Für wen ist dieses Whitepaper unverzichtbar?

Geschäftsführung & Inhaber

Risikominimierung, Compliance‑Sicherheit und effiziente Steuerprozesse.

IT‑Leiter & DMS‑Integratoren

Technische Umsetzung von EN‑konformen E‑Rechnungen, Validatoren & Exporten.

Verkauf & Backoffice

Fehlerfreie Abwicklung in der Praxis: Rechnungen, Belege, § 25a‑Hinweise.

Steuerberater im Automotive‑Bereich

Beratung Ihrer Mandanten mit praxiserprobten Checklisten und Entscheidungsmatrix.

Warum Autaxo?

Autaxo ist das cloudbasierte Dealer‑Management‑System mit integrierter KI („Carlo AI“) und spezialisierter Steuerlogik für den Gebrauchtwagenhandel. Wir übersetzen komplexe regulatorische Anforderungen in einfache, automatisierte Workflows.

Fundiert auf aktuellen BMF‑Schreiben, Spezifikationen von KoSIT/FeRD und langjähriger Erfahrung in DMS‑Entwicklung und Steuerprozessen.

Häufige Fragen zur E‑Rechnung und Steuerlogik im Kfz‑Handel (FAQ)

Ab wann muss mein Autohaus E‑Rechnungen empfangen?

Ab 01.01.2025 – ohne Übergangsregel; ein E‑Mail‑Postfach genügt als Empfangskanal.

Darf ich 2026 noch Papierrechnungen oder PDFs schreiben?

Ja, bis 31.12.2026 (mit Einvernehmen). Für Aussteller ≤ 800.000 € Vorjahresumsatz zusätzlich bis 31.12.2027.

Wann gilt § 25a UStG im Gebrauchtwagenhandel?

Wenn der Einkauf ohne Vorsteuerabzug erfolgte; Ausnahmen/Sperren u. a. bei innergemeinschaftlichen Fällen und neuen Fahrzeugen.

Welche E‑Rechnungsformate gelten?

EN 16931 als Basis. In Deutschland: XRechnung (CIUS). ZUGFeRD/Factur‑X in EN‑konformem Profil ist ebenfalls möglich.

Wie archiviere ich E‑Rechnungen GoBD‑konform?

Der strukturierte Teil (XML) ist unverändert und maschinell auswertbar aufzubewahren; der PDF‑Teil nur, wenn er zusätzliche steuerlich relevante Informationen enthält.

Bereiten Sie Ihr Autohaus jetzt auf die Zukunft vor.

Sichern Sie sich den kostenlosen Praxisleitfaden mit Entscheidungsmatrix, Checklisten und DMS‑Blueprints.

Whitepaper kostenfrei herunterladen
Built on Unicorn Platform